Die CDU-Fraktion startet in die neue Wahlperiode

Eine gute Mischung aus neuen und erfahrenen Kräften – Matthias Haas einstimmig zum Fraktionsvorsitzenden gewählt

Matthias Haas, neuer Fraktionsvorsitzender der CDUMatthias Haas, neuer Fraktionsvorsitzender der CDU

In der vorbereitenden Sitzung der künftigen CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Engelskirchen kamen die 13 gewählten Ratsvertreterinnen und -vertreter zusammen und stellten die Weichen für eine erfolgreiche Arbeit in den kommenden Jahren. Matthias Haas wurde einstimmig zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Sein Stellvertreter bleibt Janosch Follmann. Im Namen der gesamten CDU Engelskirchen dankte Matthias Haas seinem Vorgänger Marcus Dräger, der das Amt über viele Jahre gewissenhaft und verlässlich ausgeübt hat.

Mit Blick auf die neue Fraktion betonte Matthias Haas die gute Mischung aus neuen und erfahrenen Kräften: „Dieser Mix stärkt die sachorientierte Arbeit im Rat und liefert neue Impulse für unsere Tätigkeit zum Wohle der Gemeinde Engelskirchen.“ Bereits in zahlreichen Gesprächen vor der Wahl habe sich gezeigt, dass viele Anregungen an uns herangetragen worden sind. Daran wolle man nun anknüpfen und sich verstärkt den drängenden Themen in der Gemeinde zuwenden – von sicherer und verlässlicher Infrastruktur und soliden Finanzen über die Unterstützung der Vereine und des Ehrenamtes bis hin zu einer Stärkung des Angebotes für alle, die in Engelskirchen leben. Besonders die Arbeit des neu gewählten Bürgermeisters Lukas Miebach wolle man unterstützen. Man freue sich darauf, gemeinsam neue Impulse für die Gemeindeentwicklung zu setzen.

Erklärtes Ziel der Fraktion ist Transparenz und Bürgernähe. Themen und Entscheidungen sollen nachvollziehbar vorbereitet und im Austausch mit den Menschen vor Ort getroffen werden. Geplant sind unter anderem neue Formate zur Bürgerbeteiligung, wie beispielsweise offene Fraktionssitzungen, zu denen alle eingeladen sind, die konkrete Anliegen oder allgemein ein Interesse an unserer Arbeit haben.

Bei Fragen, Anregungen oder aktuellen Themen sprechen Sie bitte Ihre Ratsvertreterinnen und -vertreter vor Ort an oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular. Weitere Informationen zu unserer Arbeit finden Sie auf den Social Media Kanälen.