Vorstellung weiter Ratskandidatinnen und -kandidaten um Bürgermeisterkandidat Lukas Miebach

Ein starkes Team für Engelskirchen (vlnr.): Christian Teipel, Kai Rolshofen, Kathrin Amelung und Matthias Haas.Ein starkes Team für Engelskirchen (vlnr.): Christian Teipel, Kai Rolshofen, Kathrin Amelung und Matthias Haas.

Im Wahlkreis 90 „Engelskirchen-Hardt“ kandidiert Kai Rolshofen. Der 34-jährige wohnt mit seiner Lebensgefährtin auf der Hardt und führt in der siebten Generation einen Betrieb für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Schon seit vielen Jahren engagiert er sich ehrenamtlich in Kirchengemeinde und Freiwilliger Feuerwehr und möchte seine Erfahrung nun im Rat gezielt für das Wohl der Gemeinde und die Interessen der Ortslagen Hardt und Feckelsberg einsetzen. Im Wahlkreis 100 „Engelskirchen I“ kandidiert Christian Teipel. Der 42-jährige Familienvater führt in Engelskirchen einen Betrieb im Bereich Großformatdruck und Werbetechnik und ist u.a. im Vorstand des VfL Engelskirchen seit vielen Jahren ehrenamtlich aktiv. Im Wahlbezirk 110 „Engelskirchen II“ wurde Matthias Haas für Rommersberg, Leppestraße und Blumenau 2020 erstmals in den Gemeinderat gewählt. Seinen dortigen Einsatz, der u.a. auch durch sein Engagement als Vorsitzender des Freibad-Fördervereins bestärkt wird, möchte der 40 Jahre alte Gymnasiallehrer und Familienvater von drei Kindern auch zukünftig fortsetzen. Im Wahlkreis 120 „Engelskirchen III“ kandidiert unsere stellvertretende Bürgermeisterin Kathrin Amelung. Nach zwei erfolgreichen Direktwahlen in den Gemeinderat möchte sich die Verwaltungsleiterin eines Kölner Unternehmens im Bereich Physiotherapie auch zukünftig weiter für unsere Gemeinde stark machen.