Breites Vereinsangebot wertschätzen!

Bürgermeisterkandidat Lukas Miebach mit Schwung und Elan und vor allem viel Spass an der Freud beim offenen Probetraining der Schlossgarde Engelskirchen im Dorfgemeinschaftshaus Wiehlmünden.Bürgermeisterkandidat Lukas Miebach mit Schwung und Elan und vor allem viel Spass an der Freud beim offenen Probetraining der Schlossgarde Engelskirchen im Dorfgemeinschaftshaus Wiehlmünden.

Bürgermeisterkandidat und CDU-Vorsitzender Lukas Miebach ist weiter ununterbrochen in der Gemeinde unterwegs, um für Gespräche zur Verfügung zu stehen und einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in Vereinen, Unternehmen und Ortsteilen zu bekommen. Obwohl er damit bereits als CDU-Vorsitzender vor seiner Kandidatur im September begonnen hatte, kommen so gemeinsam mit seinen zahlreichen politischen Terminen als Gemeinderats- und Kreistagsmitglied weiterhin Woche für Woche zahlreiche Termine zustande – in der Regel meistens ein bis zwei pro Tag. Das liegt vor allem an dem großen und vielfältigen Angebot, das unsere Gemeinde zu bieten hat: Beispielsweise von der Jahreshauptversammlung beim Friedhofsverein Wahlscheid über die Lichtbrücke in der Leppe, den Musikverein Loope, den Damenfußball beim TSV Ründeroth und den NABU in Remerscheid bis zum offenen Probetraining bei der Schlossgarde im Dorfgemeinschaftshaus Wiehlmünden – Lukas Miebach ist in der gesamten Gemeinde präsent. „Mir ist einfach wichtig, dass miteinander über Herausforderungen und Chancen gesprochen wird, damit man diese gemeinsam angehen kann. Unsere Gemeinde hat so viele unterschiedliche Vorzüge, überall wird in Haupt- und Ehrenamt Vollgas gegeben. Das soll auch weiterhin so sein, das will ich mit ganzer Kraft unterstützen und deshalb werde ich auch in den kommenden Monaten ungebremst unterwegs sein.“, so Lukas Miebach nach einer erneuten Woche voll spannender Termine.